Ausland

Ausland
Aus|land ['au̮slant], das; -[e]s:
Gesamtheit aller Gebiete, die nicht zum eigenen Staatsgebiet gehören /Ggs. Inland/: er arbeitet im Ausland; das Ergebnis der Wahlen wurde vom Ausland (von den Regierungen, der Presse o. Ä. der ausländischen Staaten) ausführlich kommentiert.
Syn.: 2 Fremde.

* * *

Aus|land 〈n. 12u; unz.〉
1. das nicht zum eigenen Staat gehörige Gebiet, fremdes Land; Ggs Inland
2. die Bewohner des Auslands
● die Meinung des europäischen \Auslandes; Pressestimmen aus dem \Ausland; sich im \Ausland aufhalten; ins \Ausland gehen; Handel mit dem \Ausland

* * *

Aus|land , das; -[e]s [rückgeb. aus Ausländer, ausländisch]:
1. fremdes, anderes Land, dessen Staatsangehörigkeit jmd. nicht besitzt; (von einem Staat aus gesehen) nicht zum eigenen Hoheitsbereich gehörendes Territorium:
im A. leben;
ins A. reisen;
sein Bruder ist ins A. gegangen (hat sich in einem fremden Land angesiedelt, ist ausgewandert).
2. Gruppe von fremden Ländern (im Hinblick auf ihre Regierungen, ihre Bewohner):
das feindliche, neutrale A.

* * *

Ausland,
 
das nicht zum eigenen Staatsgebiet (Inland) gehörende Gebiet einschließlich des offenen Meeres. Von dem politisch-staatsrechtlischen Begriff Ausland zu unterscheiden sind funktionale Bezeichnungen wie z. B. Zollausland. Die DDR wurde von der Bundesrepublik Deutschland auch nach Abschluss des Grundvertrages nicht als Ausland angesehen.

* * *

Aus|land, das; -[e]s [rückgeb. aus ↑Ausländer, ausländisch]: 1. fremdes, anderes Land, dessen Staatsangehörigkeit jmd. nicht besitzt; (von einem Staat aus gesehen) nicht zum eigenen Hoheitsbereich gehörendes Territorium: im A. leben; ins A. reisen; sein Bruder ist ins A. gegangen (hat sich in einem fremden Land angesiedelt, ist ausgewandert). 2. fremde Länder (im Hinblick auf ihre Regierungen, ihre Bewohner): das feindliche, neutrale A.; Der Kanzler hat dem A. seine ... Meinung vor Augen geführt (Dönhoff, Ära 21); Erich Mühsam ... wies auf den guten Namen hin, den er im A. genieße (Niekisch, Leben 67).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ausland — steht im Gegensatz zu Inland und bezeichnet aus Sicht der sprechenden Person ein anderes Land (und „aus einem anderen Land”) als das eigene Land, in dem man beheimatet ist, das Herkunftsland, Heimatland. Im staatsrechtlichen Sinne bezeichnet der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ausland — is a venue in Berlin for music and performance and related public and non public events. Ausland is a workspace for local, national and international artists and projects. Ausland holds on the average three shows a week.Ausland is run by a group… …   Wikipedia

  • Ausland — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • im Ausland • ins Ausland • Übersee Bsp.: • Warst du schon einmal im Ausland? • Er möchte irgendwo im Ausland arbeiten …   Deutsch Wörterbuch

  • Ausland — Ausland, im staatsrechtlichen Sinn und mit Rücksicht auf das Gebiet eines gegebenen Staates jedes nicht zu diesem Gebiet (Inland) gehörige Territorium. Die inländische Staatsgewalt erstreckt sich nur auf das ihr unterworfene Staatsgebiet, das… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ausland — Ausland, Ausländer, ausländisch ↑ Land …   Das Herkunftswörterbuch

  • Ausland — Aus·land das; s; nur Sg; 1 jedes Land, das nicht das eigene ist ↔ Inland <ins Ausland reisen, ins Ausland gehen (um dort zu leben); Waren aus dem Ausland importieren> || K : Auslandsamt, Auslandsaufenthalt, Auslandsreise, Auslandsspiel,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Ausland — das Ausland (Grundstufe) Gebiet eines anderen Landes, Gegenteil zu Inland Beispiel: Er hat einige Jahre im Ausland gearbeitet. Kollokation: ins Ausland fahren …   Extremes Deutsch

  • Ausland — das Ausland Wir fahren im Urlaub meistens ins Ausland …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Ausland — Übersee, [weite] Welt; (geh.): Ferne, Fremde. * * * Ausland,das:1.〈dasnichtzumeigenenStaatgehörendeTerritorium〉Fremde(veraltend)–2.insA.gehen:a)⇨auswandern–b)⇨abfließen(2) AuslandFremde,Ferne,weiteWelt …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Ausland — Gebiet jenseits der Staatsgrenzen. I. Außenwirtschaftsrecht:Alle Gebiete, die nicht zum Inland gehören. Davon zu unterscheiden ist das ⇡ Zollgebiet der EU. Dadurch wird der Anwendungsbereich des EU Zollkodex festgelegt. Es ist nicht identisch mit …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”